top of page

Märchensonntag auf Burg Eppstein

Ein italienisches Ungeheuer und eine schwedische Trollkönigin

treffen auf Burg Eppstein das schlafende Dornröschen

Ungeheuer, Trolle und Prinzessinnen:

In allen Winkeln der Burg erwachen am Sonntag, 26. Mai 2024 Märchenfiguren zum Leben. Die Eppsteiner Burgschauspieler veranstalten den Märchentag im Rahmen der Europawochen und geben nicht nur bekannten Märchen wie Dornröschen oder Rotkäppchen, sondern auch europäischen Märchen einen Raum.

Kinder erleben in drei Führungen Szenen aus bekannten europäischen Märchen. Drei Führungen geleiten die Kinder auf der Burg zu Märchenszenen, bei denen auch jüngste Nachwuchstalente der Burgschauspieler mitwirken. Ganz nebenbei erfahren die Kinder, dass nicht nur Burgen und Schlösser, sondern auch Erzählungen und Märchen in Europa gemeinsame kulturelle Wurzeln haben.

Die Führungen finden am 26. Mai um 11, 13 und 15 Uhr statt.

Jeweils 20 Kinder können mit Begleitpersonen an einer Führung teilnehmen.

Für Getränke und einen kleinen Snack ist gesorgt.

Kinder zahlen 5 Euro, Erwachsene 10 Euro.

Anmeldungen sind im Burgmuseum unter monika.rohde-reith@eppstein.de oder 06198-305 131 möglich.

Adresse

Burgschauspieler Eppstein e.V.
Staufenstraße 14
65817 Eppstein

Das Märchen erzählt die Geschichte von einem Kind armer Leute, das mit einer Glückshaut geboren wurde und dem geweissagt wurde, dass es mit 14 Jahren die Tochter des Königs heiraten würde. Der König versucht mit allen Mitteln, die Weissagung zu verhindern. Doch die setzt sich ungeachtet aller Hindernisse durch – nicht zuletzt dadurch, dass das Glückskind mit tiefem Vertrauen in sein Schicksal, unbeirrt und mutig seinen Weg geht.

© 2021 Eppsteiner Burgschauspieler | Impressum | Datenschutz

bottom of page